Datenschutz-Bestimmungen
Datenschutz-Bestimmungen
1 Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden „Datenschutzrichtlinie“ genannt) legt fest, wie personenbezogene Daten, die für die Erbringung von Dienstleistungen über die Website https://plasticworx.com.pl/ (im Folgenden „Website“ genannt) erforderlich sind, erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Durch die Nutzung der Website akzeptiert der Benutzer die in dieser Datenschutzrichtlinie und in den Nutzungsbedingungen enthaltenen Bestimmungen.
2 Automatisch erfasste Daten
Der Administrator erhebt ohne Zustimmung des Benutzers keine personenbezogenen Daten, sondern ausschließlich Daten, die diesen Charakter nicht haben – insbesondere Daten über die Nutzung der Website und demografische Daten.
Die Erhebung der in dem vorherigen Satz beschriebenen Daten erfolgt automatisch (im Folgenden „automatisch erfasste Daten“ genannt).
Automatisch erfasste Daten ermöglichen keine eindeutige Identifizierung des Benutzers.
Diese automatisch erfassten Daten können vom Administrator verwendet werden, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu verbessern, insbesondere im Falle von Website-Fehlern.
In dem oben beschriebenen Fall beziehen sich die automatisch erfassten Daten auf Website-Fehler, einschließlich des Zustands des mobilen Geräts des Benutzers zum Zeitpunkt des Fehlers, der Identifizierung des mobilen Geräts des Benutzers sowie des physischen Standorts des mobilen Geräts des Benutzers zum Zeitpunkt des Fehlers.
Es besteht keine Möglichkeit, automatisch erfasste Daten zu ändern oder zu löschen.
3 Daten, die zum Zweck der Kontaktaufnahme erhoben werden
In Fällen, in denen der Benutzer den Administrator kontaktiert, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt, ist der Administrator berechtigt, vom Benutzer folgende Daten zu verlangen: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse (im Folgenden „Daten zur Kontaktaufnahme“ genannt).
Die Angabe der Daten zur Kontaktaufnahme durch den Benutzer ist freiwillig, stellt jedoch die einzige Grundlage für eine Rückmeldung des Administrators an den Benutzer dar und ermöglicht dem Administrator die Verifizierung des Benutzers.
Die Daten zur Kontaktaufnahme werden ausschließlich verwendet, um eine korrekte, vollständige und effiziente Kommunikation zwischen dem Administrator und dem Benutzer zu gewährleisten.
4 Rechte und Pflichten des Administrators
Der Administrator verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Benutzers gemäß den Anforderungen des Gesetzes vom 10. Mai 2018 über den Schutz personenbezogener Daten, der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) und des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege zu verarbeiten.
Der Administrator garantiert die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, die die Sicherheit der verarbeiteten Daten gewährleisten.
5 Rechte und Pflichten des Benutzers
Der Administrator behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen.
Datenschutzhinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 – informieren wir Sie über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.
Diese Grundsätze gelten seit dem 25. Mai 2018.
- Verantwortlicher
Plastic Worx Sp. z o.o.
Sitz: ul. Zakopiańska 177, 30-435 Krakau, Polen
- Datenschutzbeauftragter
Maciej Rymaszewski
📧 dpo@plasticworx.com.pl
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden auf Grundlage:
- geltender gesetzlicher Vorschriften
- abgeschlossener Verträge
- oder Ihrer erteilten Einwilligung
verarbeitet.
- Zwecke der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung der betroffenen Person zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen
- Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten können übermittelt werden an:
- öffentliche Stellen und Behörden
- Unternehmen, die im Auftrag öffentlicher Stellen handeln
- sonstige Unternehmen, die auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen für uns tätig sind
- Speicherdauer
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der unter Punkt 4 genannten Zwecke erforderlich ist, und anschließend für den Zeitraum, der durch geltende gesetzliche Bestimmungen vorgeschrieben ist.
- Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
- auf Datenübertragbarkeit
- auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- auf Einschränkung der Verarbeitung
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
- Beschwerderecht
Sie können bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
- Freiwilligkeit der Angaben
- Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, ist die Angabe der Daten freiwillig.
- In anderen Fällen (gesetzliche Pflicht oder Vertrag) ist die Angabe erforderlich.
- Automatisierte Verarbeitung
Ihre Daten werden nicht automatisiert verarbeitet und nicht profiliert.
Es erfolgt keine Übermittlung an Drittländer oder internationale Organisationen.
Cookies-Richtlinie
Die Website plasticworx.com.pl verwendet Cookies – kleine Textdateien, die vom Webserver gesendet und im Browser des Nutzers gespeichert werden.
Beim erneuten Besuch erkennt die Website das Gerät und kann Inhalte entsprechend anpassen.
Gesammelte Informationen können enthalten:
- IP-Adresse
- Browsertyp
- Spracheinstellungen
- Betriebssystem
- Internetanbieter
- Datum, Uhrzeit, Standort
- Inhalte aus Kontaktformularen
Zweck:
Cookies identifizieren den Nutzer, passen Inhalte und Werbung an, speichern Einstellungen (z. B. Sprache, Region, Schriftgröße) und erhöhen den Bedienkomfort.
Die Daten werden ausschließlich firmenintern zur Optimierung unserer Services genutzt.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies – für grundlegende Funktionen und Anmeldung
- Sicherheits-Cookies – zur Erkennung von Missbrauch
- Leistungs-Cookies – zur Analyse der Nutzung unserer Website
- Funktionale Cookies – zum Speichern von Nutzer-Einstellungen und Personalisierung
Deaktivierung:
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder wieder aktivieren.
Eine Anleitung finden Sie unter: www.allaboutcookies.org/manage-cookies